Hauptbereich
Weiterentwicklung im Bereich der Kindertageseinrichtungen
In den Kindertageseinrichtungen stehen in diesem Jahr einige Veränderungen in verschiedenen Bereichen an, unter anderem die Überarbeitung der Gebührenstruktur sowie die Digitalisierung der Anmeldung und Kommunikation mit den Einrichtungen. Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Gemeinderatsfraktionen und der Verwaltung haben sich intensiv mit den Themen zur Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen auseinandergesetzt. Die Verwaltung erarbeitet bereits im Hintergrund die notwendigen Konzepte, um die Prozesse zeitnah umsetzen zu können.
Im Folgenden möchten wir einen Überblick zu den Neuerungen ab dem 01.09.2021 sowie den anstehenden Projekten geben.
Information zur Festlegung der Sommerferien für die Kindertageseinrichtungenin Weissach und Flacht 2020-2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Dienstag, den 15. Oktober 2019 fand die Sitzung des Gesamtelternbeirates der Kindertageseinrichtungen von Weissach und Flacht statt. Ein Tagesordnungspunkt war die Festlegung der Sommerferien für die Jahre 2020 bis 2025 für alle Kindertageseinrichtungen (ohne Hort).
Eine klare Positionierung für ein Ferienmodell konnte nicht gefunden werden, weshalb sich der Gesamtelternbeirat einstimmig für den Vorschlag eines rotierenden Systems aussprach. So werden die unterschiedlichen Bedarfe gleichwertig und fair berücksichtigt und alle Beteiligten, Eltern und Erzieherinnen, erhalten die größtmögliche Planungssicherheit.
Die Sommerferien der Kindertageseinrichtungen 2020 – 2025 gestalten sich wie folgt:
Sommer 2020 3+4 Sommerferienwoche
Sommer 2021 2+3 Sommerferienwoche
Sommer 2022 3+4 Sommerferienwoche
Sommer 2023 2+3 Sommerferienwoche
Sommer 2024 3+4 Sommerferienwoche
Sommer 2025 2+3 Sommerferienwoche
Die Sommerferien des Hortes finden grundsätzlich in der 1 – 3 Sommerferienwoche statt.